Neuregelung der Geschäftsführung der DGH – Dresdner Gewerbehofgesellschaft mbH zum 01.10.2023

Nach 27 arbeitsreichen und interessanten Jahren beendet Herr Friedbert Kirstan zum 30.09.2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der DGH – Dresdner Gewerbehofgesellschaft mbH.
In Personalunion wird ab 01.10.2023 der Geschäftsführer der Technologiezentrum GmbH, Herr Dr. Torsten Fahrig auch die Geschäftsführung der DGH – Dresdner Gewerbehofgesellschaft mbH übernehmen.
Die Fortführung des Geschäftsbetriebes der DGH erfolgt wie bisher vom Firmensitz der Gesellschaft im GGZ Löbtauer Straße 67.
Ansprechpartner vor Ort ist ab dem 01.10.2023 der neu eingesetzte Objektmanager, Herr Jens Thomack. Herr Thomack ist für die Durchführung des gesamten Geschäftsbetriebes in allen 4 Gewerbehöfen zuständig.

Das Unternehmen

Die Landeshauptstadt Dresden hat zur Förderung des einheimischen Mittelstandes und speziell von Existenzgründern 1996 die DGH – Dresdner Gewerbehofgesellschaft mbH gegründet, deren Geschäftszweck in der Errichtung und dem Betrieb von Gründer- und Gewerbezentren besteht. An dieser Gesellschaft sind neben dem Hauptgesellschafter, der Landeshauptstadt Dresden, die Ostsächsische Sparkasse Dresden sowie die Volksbank Dresden-Bautzen eG beteiligt. Von der Dresdner Gewerbehofgesellschaft mbH werden insbesondere nachstehende Ziele verfolgt:

  • Revitalisierung und Entwicklung von Gewerbebrachen und Gewerbeflächen zu Gründer- und Gewerbezentren
  • Förderung des gewerblichen Mittelstandes und von Existenzgründern durch Bereitstellung geeigneter Mietflächen
  • Schaffung von Rahmenbedingungen für Existenzgründer, kleine und mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft

Entsprechend der Philosophie des Unternehmens wird ein sogenannter »erweiterter« Rohbau bereitgestellt, in dem alle Medien vorhanden sind und gemeinsam zu nutzende Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Somit ist eine flexible Raumgestaltung möglich und der Mieter kann den Innenausbau nach seinen individuellen Bedürfnissen gestalten. Die DGH verfügt über eine vermietbare Gesamtfläche von ca. 22.600 m².

Unsere Standorte

Außenansicht von der Löbtauer Straße

Das 1998/1999 als Pilotprojekt entwickelte Gründer- und Gewerbezentrum (GGZ) Löbtauer Straße liegt im Stadtteil Löbtau nahe dem Stadtzentrum. Das Angebot an Mietflächen für Gewerbe- und Büro umfasst ca. 10.000 m².

Ecke Großenhainer Straße / Heidestraße

Mit der Komplettsanierung einer Industriebrache wurde 2003/2004 der Gründer- und Gewerbehof (GGH) Großenhainer Straße im Stadtteil Pieschen entwickelt. Von ca. 10.000 m² Mietfläche stehen ca. 9.000 m² für Gewerbe- und Büronutzung sowie ca. 1.000 m² für Lagerzwecke zur Verfügung.

Gewerbehof Freiberger Straße

Der Ende 2019 fertig gestellte Gewerbehof an der Freiberger Str. 114 befindet sich in unmittelbarer Nähe zum GGZ. Dort stehen 2.600 m² Gewerbe- / Hallen- und Büroflächen für Klein- und Mittelständige Unternehmen zur Verfügung.

Unmittelbar neben dem Gewerbehof an der Freiberger Str. 114 entstand unser viertes Objekt (Freiberger Str. 112) mit einer vermietbaren Fläche von 3.250 m², davon 1.750 m² Büro- und Gewerbefläche und 1.500 m² Hallenfläche. Die Fertigstellung erfolgte im II. Quartal 2023.